- Strahljäger
- реактивный истребитель
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
List of Luftwaffe aircraft prototype projects during World War II — The aircraft in this list include prototype versions of aircraft used by the German Luftwaffe during World War II, and unfinished wartime experimental programmes. In the former, development can stretch back to the 1920s and in the latter the… … Wikipedia
Me-262 — Messerschmitt Me 262 Me … Deutsch Wikipedia
Me 262 — Messerschmitt Me 262 Me … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt Me 262 — Messerschmitt Me 262 … Deutsch Wikipedia
Proyectos de avión prototipo de la Luftwaffe durante la Segunda Guerra Mundial — Anexo:Proyectos de avión prototipo de la Luftwaffe durante la Segunda Guerra Mundial Saltar a navegación, búsqueda Esta lista es incompleta, usted puede ayudar mediante la ampliación de ella. Los aviones de esta lista incluyen versiones prototipo … Wikipedia Español
50-mm-Kanone MK 214 A — Die 50 mm Kanone MK 214 A war eine zur Bomberabwehr entwickelte Bordkanone für den Strahljäger Messerschmitt Me 262. Bis zum Kriegsende wurden nur zwei Me 262 mit dieser Kanone ausgerüstet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Entwicklung 3 Einsatz… … Deutsch Wikipedia
RLM-Typenliste — Die RLM Typenliste war ein System des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) zur Bezeichnung von Flugzeugen. In den Jahren 1929 und 1930 fanden Gespräche statt zwischen dem Heereswaffenamt im Reichswehrministerium, der Luftfahrtindustrie und weiteren… … Deutsch Wikipedia
50 mm Kanone MK 214 A — Bei der 50 mm Kanone MK 214 A handelt es sich um die Hauptbewaffnung einer Version des Strahljägers Messerschmitt Me 262. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Entwicklung 3 Einsatz 4 Kriegsende 5 Weitere Variante … Deutsch Wikipedia
Ambrosini Sagittario — Ambrosini Sagittario … Deutsch Wikipedia
Beate Uhse — Köstlin (* 25. Oktober 1919 in Wargenau bei Cranz, Ostpreußen; † 16. Juli 2001 in St. Gallen, Schweiz; eigentlich Beate Rotermund Uhse, geborene Köstlin) war eine deutsche Pilotin und Unternehmerin. Sie war Deutschlands erste und einzige Stunt… … Deutsch Wikipedia
Bell XP-83 — Bell XP 83 … Deutsch Wikipedia